Tierheilpraxis  Melanie Hoffmann
Weil mir die Gesundheit Deines Tieres am Herzen liegt!


Cold Plasma

Kaltes Plasma – Ein neuer Stern am Himmel der Tierheilung

Stell Dir vor, Du könntest Deinen Tieren eine Behandlung anbieten, die so sanft wie eine Brise ist, aber dabei so effektiv wie ein starkes Antibiotikum wirken kann. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Mit der Therapie des kalten Plasmas sind wir diesem Ideal einen großen Schritt nähergekommen.

Was ist Kaltes Plasma eigentlich?

Kaltes Plasma ist ein faszinierender Zustand der Materie, der zwischen Gas und Plasma liegt. Es besteht aus elektrisch geladenen Teilchen, die so energiereich sind, dass sie Bakterien, Viren und Pilze effektiv abtöten können. Gleichzeitig ist die Temperatur des Plasmas so niedrig, dass es für lebendes Gewebe unschädlich ist.

Wie wirkt Kaltes Plasma auf Tiere?

Die Wirkung des kalten Plasmas ist vielfältig:

  • Keimtötung: Kaltes Plasma ist ein wahrer Bakterienkiller. Es durchdringt die Zellwände von Bakterien und zerstört deren Erbmaterial. Dadurch wird eine Infektion effektiv bekämpft.
  • Wundheilung: Kaltes Plasma regt die Bildung neuer Blutgefäße an und fördert so die Wundheilung. Es reduziert Entzündungen und unterstützt die Regeneration von Gewebe.
  • Schmerzlinderung: Durch seine entzündungshemmende Wirkung kann kaltes Plasma Schmerzen lindern.
  • Immunstärkung: Kaltes Plasma aktiviert das Immunsystem und hilft dem Körper, sich selbst zu heilen.

Welche Erkrankungen können von der Kaltplasma-Therapie profitieren?

  • Chronischen Wunden: wie beispielsweise Druckgeschwüren bei liegenden Tieren oder schlecht heilenden Verletzungen.
  • Hautinfektionen: wie Pilzerkrankungen oder bakteriellen Hautinfektionen.
  • Entzündungen: wie beispielsweise Gelenkentzündungen.

Wie läuft eine Behandlung mit kaltem Plasma ab?

Eine Behandlung mit kaltem Plasma ist schmerzlos und für das Tier völlig ungefährlich. Das Plasma wird in Form eines gezielten Strahls auf die betroffene Stelle gerichtet. Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Größe und der Schwere der Erkrankung.
Hierfür kommst Du mit Deinem Tier entweder in meine Praxis oder ich führe die Behandlung in der für Dein Tier gewohnten Umgebung bei Dir zu Hause durch.

Ist Kaltes Plasma eine Alternative zu konventionellen Therapien?

In vielen Fällen kann durch den Einsatz von kaltem Plasma der Einsatz von Antibiotika reduziert oder ganz vermieden werden.


Besuche gerne auch den Hersteller für mehr Informationen: www.amamusvet.de