Tierheilpraxis  Melanie Hoffmann
Weil mir die Gesundheit Deines Tieres am Herzen liegt!

Rund um's Tier

Hallo und herzlich willkommen.

In meinem Blog "Rund um's Tier" erfährst du spannendes, lustiges und informatives rund um unsere Vierbeiner. Du hast ein Wunschthema? Lass mir eine E-Mail da und teile es mir mit!

Und nun viel Spaß beim Stöbern 😀

09.03.2025

Was ist eigentlich Homöopathie und kann die überhaupt helfen ? Wie arbeit denn so ein Tierheilpraktiker?

Immer wieder stoße ich als Therapeutin auf große Skepsis bezüglich der Naturheilkunde für Tiere:

“Was machst du denn so als Tierheilpraktikerin? Ein Mittelchen suchen und dann kommt die Wunderheilung?” Solche und noch andere Fragen, die sehr mit  Vorurteilen behaftet sind, werden mir oft gestellt. Von daher hier mal ein kurzer Einblick, was ich so mache…;-)

Als Tierheilpraktikern setzt sich meine Arbeit aus verschiedenen Teilen zusammen. Ein bisschen ist es mit einem großen Puzzle zu vergleichen - viele kleine Teile ergeben das Ganze. Manchmal kommt es auch der Detektivarbeit gleich..:-) Als erstes machen wir einen Termin aus. Hier entscheiden wir gemeinsam, ob es besser für Dein Tier ist, dass ich zu Dir nach Hause komme oder Du zu mir in die Praxis. Und dann geht es los. Wir werden uns ca. 2 Stunden lang intensiv unterhalten, ich werde gezielte Fragen stellen, alles notieren, Dein Tier genau beobachten und es anschließend eingehend körperlich untersuchen. Diesen Vorgang nennt man Erstanamnese. Manchmal kann ich schon eine Behandlung mit einfließen lassen. Nach den zwei Stunden bei Dir(oder bei mir) werden ich den Fragebogen und die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung auswerten und einen Therapieplan für Dein Tier ausarbeiten. Und um das passende Mittel für Dein Tier zu finden, werde ich repertorisieren - aus vielen Mitteln das richtige herausfinden, welches zu Deinem Tier passt. Das nimmt gut und gerne noch einmal 2-4 Stunden in Anspruch. 
Danach treffen wir uns erneut und ich bespreche mit Dir den Therapieplan. 
Zum Einsatz kommen oft verschieden Therapieansätze, einzigartig auf Dein Tier abgestimmt - es kann sich um Bestandteile aus der Phytotherapie handeln, Akkupressur, Mykotherapie (Vitalpilze), Bachblüten, chinesische Kräuter oder aber eine Behandlung mit kaltem Plasma - nicht zu vergessen natürlich die klassische Homöopathie.

Aber Homöopatie - kann das denn überhaupt helfen?

Das sollten wir einmal genauer beleuchten, was meint Ihr? :-)

Was ist Homöopathie eigentlich und wie funktioniert sie?

Die Homöopathie ist eine wunderbare Heilmethode, die sanft und dauerhaft Leiden beiseitigen, sie lindern oder aufhalten kann. Sie ist eine Heilmethode, die auf dem Prinzip „Similie“ basiert – das bedeutet, dass „Ähnliches mit Ähnlichem geheilt wird“. Wenn ein Tier krank ist, sucht der Homöopath nach einem Mittel, das in ganz niedriger Dosis Symptome hervorruft, die dem Krankheitsbild des Tieres ähnlich sind. Der Fokus liegt dabei nicht nur darauf, die Symptome zu lindern, sondern vor allem darauf, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Was die Homöopathie besonders macht, ist, dass sie das Tier als Ganzes betrachtet. Es geht nicht nur um die aktuellen Beschwerden, sondern auch um die Lebensgeschichte des Tieres – von der Geburt über die Haltung, Fütterung und alle Erfahrungen, die das Tier gemacht hat. Diese ganzheitliche Sichtweise hilft dabei, die wahre Ursache der Erkrankung zu finden. So wird das Tier nicht nur von den Symptomen befreit, sondern sein gesamtes Wohlbefinden in Balance gebracht. 
Von daher ist unsere Arbeit als Tierheilpraktiker nicht einfach “ein Mittel raussuchen” welches schnell wirkt, sondern wir behandeln das Tier ganzheitlich, hier kommen auch oftmals verschieden Therapiemethoden zum Einsatz, um das bestmöglichste für das Tier zu erwirken.

Ganz klar möchte ich an dieser Stelle sagen: Natürlich hat auch die Schulmedizin ihre Berechtigung und wird in vielen Fällen dringend gebraucht. Sie bietet schnelle Hilfe bei akuten Erkrankungen und ist in Notfällen unerlässlich. Homöopathie kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein, um das Tier ganzheitlich zu unterstützen und die natürlichen Heilungsprozesse anzuregen.

Indem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden, kann das Tier langfristig wieder gesund werden und sich in seinem Körper richtig wohlfühlen.
 
Wie wäre es? Sollen wir Deinem Tier gemeinsam helfen nachhaltig gesünder zu werden? 
Dann lass es mich wissen und nimm Kontakt auf :-)

Bis bald,

Eure Melanie

Melanie - 19:19:14 | Kommentar hinzufügen